Fortbildung für Neurologen

Die ärztliche Fortbildung hat sich permanent verändert und damit auch die Anforderungen an Veranstalter und Organisatoren. Heute ist die zertifizierte Fortbildung ein ungleich vielschichtiger Prozess, der neben den organisatorischen Aspekten und der Vorortbetreuung auch aufwändige rechtliche und administrative Aufgaben und Fragestellungen umfasst.

Digitalisierung und Technik, Verbände und Organisationen, Landesärztekammern, Referenten und ärztliche Teilnehmer sind die Bausteine der Fortbildung. Erst das Zusammenspiel aller Faktoren garantiert eine erfolgreiche Veranstaltung. Selbstverständlich werden die Veränderungen auf Kammerebene und beim Kodex im Hinblick auf Neutralität und Qualität permanent berücksichtigt. Die bislang bekannten Fortbildungsangebote des BDN werden teilweise von unserem Partner diaplan, Gesellschaft für Dialog-Marketing mbH, durchgeführt. diaplan versteht sich als Katalysator zwischen Forschung, Wissenschaft und Praxis. Im Fokus der Fortbildungen stehen neben der Wissensvermittlung stets die Diskussion mit den Referenten und der wichtige kollegiale Austausch untereinander.

Die Fortbildungsprogramme  des BDN – Berufsverband Deutscher Neurologen umfassen die Angebote:

  • NeuroWORKSHOP
  • ZNS-Tage – Kongress für Neurologie und Psychiatrie der Berufsverbände BDN, BVDP und BVDN
  • aktuelle und wechselnde Themen in der Verorgung oder der Abrechnung finden Sie in unserem TERMINKALENDER z.B: zur Alzheimer-Demenz, EBM-Seminare, …
  • Fortbildungen für MFAs (TERMINKALENDER)

Bildungspartner

Als Anbieter von mdizinischen Zertifikatiskursen und Anwendungen KI gestützter Medizin ist Prof. Valmed Marktführer. Der BDN gründete gemeinsam mit Prof. Valmed BDN-KI-Akademy. Mitglieder erhalten auch hier deutliche Rabatte.

Highlights der Fortbildung

KI in der Neurologie: Mit praxisnahen Beispielen und Anwendungen speziell für Neurologen:
Myasthenia gravis & KI: Vertiefung der DGN-Leitlinien zu myasthenen Syndromen
Grundlagen der KI
Einsatz und Regulierung von KI in der Medizin
KI in Medizinprodukten: Regulierungsrahmen und Haftung
Zertifizierung von Medizinprodukten und Software
KI und digitale Unterstützung medizinischer Entscheidungen

Wertvolle CME-Punkte & Zertifizierung, anerkannt durch die Landesärztekammer Hessen

Nach Abschluss erhalten Teilnehmer*innen das Zertifikat “KI in der Medizin – Spezialisierung Neurologie”, das sie optimal auf die Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung vorbereitet.
👉 Mehr Infos & Anmeldung: BDN KI Akademie BDN KI Akademie
Logo des Kooperationspartners Streamed Up
Zusätzlich engagiert sich der BDN als Schirmherr Neurologie für den digitalen Bildungspartner Streamed Up, dessen Programm Sie ebenfalls dem Terminkalender entnehmen können. Streamed Up bietet unseren Mitgliedern Rabatte bis 25 % bei der Buchung von Fortbildungskursen an.

 

 

 

 

Jetzt Mitgliedschaft beantragen

Noch kein Mitglied? Helfen Sie mit, den Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) noch stärker zu machen und beantragen Sie noch heute Ihre Mitgliedschaft, denn Mitglieder des BDN profitieren von zahlreichen Vorteilen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Berufsverbänden und laden Sie sich den Mitgliedsantrag herunter.

Foto: © diaplan