Berufsverband der Deutschen Neurologen:
Gut informiert – gut vernetzt – gut vertreten!
Wir vertreten die medizinischen, gesellschaftlichen, unternehmerischen, juristischen und ökonomischen Interessen der neurologisch tätigen Ärzte und setzen uns für die flächendeckende ambulante und stationäre Versorgung ihrer Patienten sowie die kontinuierliche Verbesserung einer patientenorientierten, neurologischen Berufsausübung ein.
Für Ihren Erfolg als Neurologe – wirtschaftlich wie professionell – zum Wohle Ihrer Patienten.
Ihr Berufsverband der Deutschen Neurologen.
Themen und Praxishilfen für Kliniken der Neurologie und neurologische Schwerpunkte
Übergreifende Themen der integrierten neurologischen Versorgung
Zahlen – Daten – Fakten als Erfolgsparameter
%
Mehr als 60 Prozent der Fachärztinnen und Fachärzte sind noch keine 50 Jahre alt.
%
Der Anteil der Frauen in der Neurologie ist seit 1993 von 27 Prozent auf 45 Prozent gestiegen.
%
der neurologisch tätigen Ärzte sind bereits Mitglieder im BDN.
%
Kein zweites klinisches Fach entwickelt sich so rasant wie die Neurologie.
- stationär tätig 66,7%
- ambulant tätig 19,8%
- leitende Ärzte 8,7%
- im Angestelltenverhältnis 7,9%
Berufstätige Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie in Deutschland
- Ärzte in Weiterbildung 17%
- angestellte Fachärzte und Oberärzte 32%
- niedergelassene Neurologen & Nervenärzte 51%
Was uns bewegt
Sicherung der neurologischen Versorgung
Info / Pressemeldung
Betrachtung des Koalitionsvertrages mit Relevanz auf die Fachgruppen Neurologie und Psychiatrie - so sehen unsere Positionen aus
Stellungnahme
Mit Mitteilung vom 26.07.2024 hat das CHMP sich gegen eine Zulassung des Wirkstoff Lecanemab ausgesprochen. Lesen Sie die Stellungnahme der drei Berufsverbände BVDN, BDN und BVDP zur Ablehnung.
NeuroTransmitter
- ZNS-Tage 2025 Hochwertige Fortbildung überzeugt
- Schwarz-rote Regierung Verantwortung auch in der Gesundheitspolitik?
- Psychopharmakatherapie Risiko für QTc-Zeit-Verlängerungen minimieren
- Multiple Sklerose Rolle von Serum-NfL als Biomarker >> Ihre nächste Ausgabe 4/2025 des NeuroTransmitters erscheint am 08.08.2025 online. <<
Termine / Events
Veranstaltungsort: Online
Webinar zur Verbesserung der Versorgung der Alzheimer-Demenz.
MS-Modulvertrag
Mentorenprogramm für Mitglieder
Jetzt Mitgliedschaft beantragen
Noch kein Mitglied? Helfen Sie mit, den Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) noch stärker zu machen und beantragen Sie noch heute Ihre Mitgliedschaft, denn Mitglieder des BDN profitieren von zahlreichen Vorteilen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Berufsverbänden und laden Sie sich den Mitgliedsantrag herunter.
Was wir bewegen
Themen und Praxishilfen unseres Berufsverbands
Personalführung
Eine gute und kontinuierliche ärztliche Fortbildung ist essenziell, um eine unabhängige, wissenschaftliche und patientenorientierte Leitung von medizinischen Einrichtungen sicherzustellen.
Heilmittel
Informationen zur Genehmigung eines langfristigen Heilmittelbedarfs finden Sie hier.
Praxisorganisation und -ausstattung
Eine gute Praxisorganisation und -ausstattung ist ein Muss, um eine unterbrechungsfreie Patientenversorgung gewährleisten und eine ausgewogene Arbeitsverteilung innerhalb des Praxisteams umsetzen zu können. Gerade in Krisenzeiten ist die gezielte Praxisorganisation essenziell.
Rechtsberatung
Wir vertreten die juristischen Interessen der neurologisch tätigen Ärzte in Deutschland und unterstützen die Mitglieder des BDN in rechtlichen Fragen und Anliegen. Für unsere Mitglieder bieten wir eine kostenlose rechtliche Erstberatung an.
Was wir vertreten
Positionen und Inhalte unserer Verbandsarbeit
Auftrag und Themen des BDN
Geschäftsführung, Vorstand und Beirat des BDN
Landessprecher des BDN
Wie wir helfen
Praxishilfen & Fachinformationen
Jetzt Mitgliedschaft beantragen
Noch kein Mitglied? Helfen Sie mit, den Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) noch stärker zu machen und beantragen Sie noch heute Ihre Mitgliedschaft, denn Mitglieder des BDN profitieren von zahlreichen Vorteilen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Berufsverbänden und laden Sie sich den Mitgliedsantrag herunter.
Berufsverbände und Partner
Im starken Verbund mit unseren Kooperationspartnern
Fördermitglieder

Eine Fördermitgliedschaft ist führenden Pharmaunternehmen vorbehalten, die sich durch vielfältige Innovationsaktivitäten auszeichnen. Insbesondere wird dabei die medizinisch-wissenschaftliche Forschung unterstützt. Das Hauptziel des BDN ist die Verbesserung und Sicherstellung einer hochwertigen, dem Stand der Wissenschaften entsprechenden sektorübergreifenden neurologischen Versorgung. Unsere Fördermitglieder dürfen ein Siegel zur Bestätigung der Fördermitgliedschaft auf ihrer Website veröffentlichen.

Lilly Deutschland GmbH

Ipsen Pharma GmbH

Roche Pharma AG

Alexion

Viatris
_

Merck

Zambon

Merz

Bristol Myers Squibb

Organon
-
