Telematik

Telematik

Telematik Das telemedizinische Konsil der Kassenärztlichen Vereinigungen in Zusammenarbeit mit den neuropsychiatrischen Berufsverbänden (BVDN, BDN und BVDP) vernetzt Ärzte, die Patienten mit neuropsychiatrischen Erkrankungen betreuen, mit Experten aus den Fachgebieten...
Digitale Patientenkommunikation

Digitale Patientenkommunikation

Digitale Patientenkommunikation Die Anwendung von digitalen Lösungen in der Arzt-Patienten-Kommunikation kann einen spürbaren Mehrwert liefern und Prozesse vereinfachen oder verbessern. Damit wir dabei für Patienten spürbar bleiben, liegen uns digitale...
Praxisbörse / Kleinanzeigen

Praxisbörse / Kleinanzeigen

Praxisbörse / Kleinanzeigen Sie möchten etwas Gebrauchtes günstig kaufen oder verkaufen? Sie haben eine Praxis abzugeben oder suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen? Informationen und Angebote zur Ausstattung Ihrer ärztlichen Praxis finden Sie hier....
Aktuell: Praxishilfen während COVID-19

Aktuell: Praxishilfen während COVID-19

Aktuell: Praxishilfen während COVID-19 Auf der zentralen Corona-Newsplattform der Berufsverbände BDN, BVDN und BVDP finden Sie unter der Rubrik „Praxishilfen“ praktische, rechtliche und berufspolitische Informationen in Zusammenhang mit dem Coronavirus...
Hygiene

Hygiene

Hygiene Das medizinische Wohl und psychische Wohlbefinden der Patienten stehen immer an erster Stelle. Alle unsere Handlungen und Maßnahmen treffen wir stets unter Achtung unserer medizinisch-ethischen Überzeugungen und Richtlinien. Gesundheit und Wohlergehen unserer...
Qualitätsindikatoren

Qualitätsindikatoren

Qualitätsindikatoren Qualitätsmaßstäbe und Richtlinien sind Indikatoren für die Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung und -behandlung. Durch erhobene Daten können diese Qualitätsindikatoren berechnet und die Qualitätssicherung überprüft werden....
Nachwuchs / Mitarbeiter finden

Nachwuchs / Mitarbeiter finden

Nachwuchs / Mitarbeiter finden Studierende für das Fach Neurologie gewinnen, Netzwerke schaffen, Bedürfnisse identifizieren, Nachwuchskräfte in ihrer Weiterbildung unterstützen und die Faszination des Berufsfeldes Neurologie vermitteln – das sind die Ziele der Jungen...
Fortbildung für Neurologen

Fortbildung für Neurologen

Fortbildung für Neurologen Die ärztliche Fortbildung hat sich permanent verändert und damit auch die Anforderungen an Veranstalter und Organisatoren. Heute ist die zertifizierte Fortbildung ein ungleich vielschichtiger Prozess, der neben den organisatorischen Aspekten...
Weiterbildung im Fach Neurologie

Weiterbildung im Fach Neurologie

Weiterbildung im Fach Neurologie Wer sich nach dem Examen für die Weiterbildung im Fach Neurologie entscheidet, wählt ein hoch interessantes, komplexes und junges, aufstrebendes Fach der Medizin. Keine Ergebnisse gefunden Die angefragte Seite konnte nicht gefunden...
Leitlinien der DGN

Leitlinien der DGN

Leitlinien der DGN Die wissenschaftlichen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und des Berufsverbandes Deutscher Neurologen (BDN) sind als Referenzwerk in der modernen Neurologie unverzichtbar für Therapiesicherheit, Rationalität und...
MDK-Reformgesetz

MDK-Reformgesetz

MDK-Reformgesetz Das MDK-Reformgesetz sieht zudem künftig ein neues Prüfverfahren mit definierten Abhängigkeitsregeln für Strafzahlungen vor. Die Prüfquote ist abhängig vom Ergebnis der MD-Prüfung des vorvergangenen Quartals, verbunden mit unterschiedlichen...
PPUGV – Pflegeuntergrenzen-Verordnung

PPUGV – Pflegeuntergrenzen-Verordnung

PPUGV – Pflegeuntergrenzen-Verordnung Die Pflegeuntergrenzen-Verordnung (PPUGV) bewirkt in vielen Deutschen Krankenhäusern eine erhebliche Veränderung in Organisation und Einsatz von Pflegekräften. In der Neurologie verändert sie in vielen Kliniken die...
Schlaganfallbehandlung

Schlaganfallbehandlung

Schlaganfallbehandlung Das medizinische Wohl und psychische Wohlbefinden der Patienten stehen immer an erster Stelle. Alle unsere Handlungen und Maßnahmen treffen wir stets unter Achtung unserer medizinisch-ethischen Überzeugungen und Richtlinien. Gesundheit und...
Gesundheitsversorgung

Gesundheitsversorgung

Gesundheitsversorgung Im Interesse der Patienten sowie der neurologisch tätigen Ärzte und setzen wir uns für die flächendeckende ambulante und stationäre Versorgung von Patienten sowie die kontinuierliche Verbesserung einer patientenorientierten, neurologischen...
Personalführung

Personalführung

Personalführung Eine gute und kontinuierliche ärztliche Fortbildung ist essenziell, um eine unabhängige, wissenschaftliche und patientenorientierte Leitung von medizinischen Einrichtungen sicherzustellen.  Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in...
Heilmittel

Heilmittel

Heilmittel Heilmittel werden ärztlich verordnet und von speziell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten erbracht. Unter Heilmittel fallen unter anderem Physiotherapie, Sprach- und Ergotherapie oder Ernährungstherapie. Die Heilmittel-Richtlinie des Gemeinsamen...
Praxisorganisation und -ausstattung

Praxisorganisation und -ausstattung

Praxisorganisation und -ausstattung Eine gute Praxisorganisation und Praxisausstattung ist ein Muss, um eine unterbrechungsfreie Patientenversorgung gewährleisten und eine ausgewogene Arbeitsverteilung innerhalb des Praxisteams umsetzen zu können. Gerade in...

Videomitschnitt BDN-Forum 2021

Videomitschnitt BDN-Forum 2021 BDN-Forum auf dem DGN Kongress 2021 Mittwoch, dem 3.11.2021, von 12:15 bis 13:45 Uhr Lernen aus der Pandemie: Wie können wir heute die gesundheitspolitischen Weichen für die gute Versorgung von morgen stellen? Die Vorsitzenden des BDN...

Neurotransmitter 12/2020

Neurotransmitter Neurologie und Psychiatrie – Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater Der Dezember mit dem NeuroTransmitter...
Rechtsberatung

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wir vertreten die juristischen Interessen der neurologisch tätigen Ärzte in Deutschland und unterstützen die Mitglieder des BDN in rechtlichen Fragen und Anliegen. Für unsere Mitglieder bieten wir eine kostenlose rechtliche Erstberatung an. Für diese...